KunstSpielen heißt das neue Projekt der Uppenbergschule, das jetzt im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster gestartet ist. Schülergruppen verschiedener Jahrgangsstufen besuchen an jeweils zwei Vormittagen das Museum, entdecken dort alte und neue Kunst und arbeiten mit theatralen Mitteln zu ausgewählten Exponaten.
Zum Projektstart entdeckten die Schülerinnen und Schüler u.a. die mittelalterlichen Skulpturen von Maria und den zehn Aposteln der Überwasserkirche und hörten dazu die spannende Geschichte der Raubzüge der Wiedertäufer. Außerdem begegneten sie der Sandsteinskulptur „Adam und Eva vom Paradiesprotal des St. Paulus-Doms in Münster“ von Johann Brabender. Zu diesen und anderen Werken entwickelten sie dann Standbilder und kleine Theaterszenen. Konzipiert wurde das Projekt von der Regisseurin und Theaterpädagogin Johanna Kösters-Eenkhorn, die das Projekt gemeinsam mit Jenny Hoedemaker vom LWL Museum und der Sonderpädagogin Kim Crespo von der Uppenbergschule realisiert. Insgesamt vier Schülergruppen werden jeweils an zwei Vormittagen für drei Stunden das Museum besuchen und dabei zu Kunst der Mittelalter-Sammlung und der Gegenwart theaterkünstlerisch arbeiten.
Das LWL Museum für Kunst und Kultur eröffnete 2014 seinen Neubau am Domplatz in Münster und präsentiert in seinen Sammlungen 1.000 Jahre abendländischer Kultur. Das Themenspektrum des Hauses reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Avantgarde.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr