Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Gertrud Bäumer Realschule, Bielefeld durchlaufen ein viertägiges Projekt mit jeweils einem musikalischen, theatralischen und tänzerischen Schwerpunkt zu dem Themenbereich Radikalismus und Intoleranz. Jeweils zwei Künstler oder Künstlerinnen der drei beteiligten Institutionen, dem Bunker Ulmenwall, der Musik- und Kunstschule und dem Alarmtheater, arbeiten mit den Jugendlichen mit den besonderen künstlerischen Methoden ihrer Sparte und legen dabei einen Schwerpunkt auf Improvisationstechniken. Die Problematik des Themenbereichs wird für die Schülerinnen und Schüler persönlich erlebbar und erforschbar. Gleichzeitig erfahren sie den Stellenwert ästhetischer Ausdrucksmittel innerhalb von Schule, Gesellschaft und Politik. Der erste Projekttag fällt zusammen mit dem “Tag der Kultur”, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 8 im Rahmen der Kulturwandertage Bielefeld verschiedenste Kulturangebote innerhalb der Kommune erforschen können.
Dem 9. Jahrgang soll in diesem Zusammenhang eine intensivere Auseinandersetzung mit einer Kunstrichtung ermöglicht werden. Die Jugendlichen werden individueller angeleitet, sich – thematisch gebunden – theatralisch, tänzerisch oder musikalisch auszudrücken und zu präsentieren. Die Ergebnisse der Projekttage stellen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer kleinen “KulTour” am 19. September 2014 untereinander vor, auf der sie sich am letzten Projekttag gegenseitig an ihren Lernorten besuchen und die Ergebnisse diskutieren und würdigen.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr