Was hat Chemieunterricht mit Literatur zu tun? Normalerweise nicht so viel - wenn man nicht Sebastian 23 heißt und überregional bekannter Poetry-Slammer ist. Denn ein guter Poet kann über alles schreiben und dies dann auch noch einem Publikum überzeugend präsentieren. Zwei Klassen aus der 10. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Wulfen kamen jetzt in den Genuss einer ganz besonderen Unterrichtseinheit.
Bereits bei einem Kulturtag 2013 kam das Kollegium im Rahmen eines von der Kulturagentin organisierten Workshops in Kontakt mit Sebastian 23. Nachdem die Lehrerinnen und Lehrer so viel Spaß am Reimen und Dichten hatten, hatten nun die Schülerinnen und Schüler das Vergnügen.
Sebastian 23 besuchte die 10.-Klässler im Chemieunterricht und gab ihnen in drei Einheiten die Grundlagen des Poetry Slams bei. Das Thema "Säuren und Alkohol" wurde so literarisch vertieft. Die Schülerinnen und Schüler schrieben eine liebliche Ode an die Zitrone oder ein Klagelied an den bösen Alkohol. Dabei flossen die Lerninhalte ganz nebenbei in die Dichtungen ein. Am Ende wurde noch an verschiedenen Präsentationsformen gearbeitet. Und so war die Annäherung an den Themenkomplex der Naturwissenschaften mit Mitteln des Poetry Slams geglückt. Eine Fortsetzung mit weiteren Klassen ist für das Schuljahr 2014/15 geplant. Anschließend soll diese künstlerische Methode in den Naturwissenschaften der 9. und 10. Jahrgangsstufen verankert werden.
Die Kulturagentin hat den Kontakt zu Sebastian 23 von WortLautRuhr hergestellt. Hinter WortLautRuhr stehen zwei erfahrene Slam-Veranstalter aus der Slam-Szene im Ruhrgebiet: Sebastian Rabsahl, besser bekannt unter dem Namen „Sebastian 23“ aus Bochum und Chris Wawrczyniak aus Herne. Zusammen veranstalten sie seit vielen Jahren regelmäßig Slams und Lesungen überall im Ruhrgebiet und führen Workshops und Lehrerfortbildungen an Schulen und Kulturinstitutionen durch.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr