Glück hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c der Geschwister-Scholl-Realschule, denn ihre Klassen nahmen am ersten, kleineren Kunstprojekt im Rahmen des Kulturagenten-Programms teil. Gemeinsam mit der Nordkirchener Bildhauerin Regine Rostalski gestalteten 50 Schülerinnen und Schüler Objekte aus Draht, verschiedenen Papieren und Farbe und gaben damit ihrem persönlichen kleinen „Traum vom Glück“ Gestalt. Unter dieses Thema hatten die Künstlerin und die Kunstlehrerin Nasibe Zenker das Projekt gestellt, dessen Ergebnisse in einer Ausstellung im Bürgerhaus Kinderhaus in Münster zu sehen waren. Frisch und farbenfroh präsentierten sich die Drahtobjekte der Schülerinnen und Schüler, die sich dem Thema zunächst über das Gestalten beliebter Glückssymbole wie Kleeblätter oder Herzen näherten. Erst nach und nach formten sich bei den 13- bis 14-Jährigen die individuellen Vorstellungen zum Thema – wie zum Beispiel an Hochhäuser erinnernde Kuben, die für den Traum stehen, einmal das Glück zu haben, nach New York reisen zu dürfen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gestalteten auch gemeinsame Objekte, denn Gemeinschaft und Freundschaft bedeutet Ihnen viel für das persönliche Glück.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr