Projekte
Songwriting (I)

Theater-Werkstatt

Kalender-Werkstatt

Theaterpremiere: Romeo & Julia

Kuratieren der Rathausausstellung „Mit Ecken und Kanten“

"Theater-x-vier"

Exkursion FAUST

DANZCHURAL

Vom Chorischen Sprechen zum Rap

Anlass für die Kulturwoche mit dem Thema HEIMAT-WEGE vom 29. April bis zum 3. Mai 2013 war die Entdeckung unterschiedlicher Sichtweisen bei vielen Akteuren der Schule, wie z. B.: Verlassen und Ankommen, Schönes und weniger Schönes, Altes und Neues.
Diese gedanklichen Anstöße spiegeln sich nun in den Titeln der Projektangebote wie "HEIMAT-WEGE zu Goethe,Schiller&Co.", "HEIMAT-WEGE in Wort&Illustration", "HEIMAT-WEGE mit Klang&Gesang", "HEIMAT-WEGE auf Foto&Plakat" und "HEIMAT-WEGE durch Farbe&Pinsel" wider.
Im Rahmen der insgesamt 14 Projekte arbeiten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit allen Lehrerinnen und Lehrern, zehn Künstlerinnen und Künstlern, einigen Mitarbeitern aus der Gemeinde sowie Mitgliedern von Kulturvereinen aus der näheren Umgebung – also ihrer HEIMAT – eng zusammen.
Zu der großen Abschlussveranstaltung am letzten Tag erläutern und präsentieren alle Projektgruppen ihren Arbeitsprozess und dessen Ergebnisse. In einer folgenden Wanderausstellung "HEIMAT-WEGE" stellt sich die Schule mit einem Ausschnitt ihrer künstlerischen Ergebnisse in der Region – ihrer HEIMAT – an verschiedenen Orten in und um Bad Tennstedt vor.