Termine
05.06.2013–06.06.2013, 19:00 Uhr
Am 5. und 6. Juni 2013 führt die Dortmunder Europa-Schule ihre Musikrevue zum Thema "Ruhrgebiet" auf. Das Ruhrgebiet als Schmelztiegel verschiedener Herkunftsländer, Altersgruppen und kultureller Umfelder setzt den Rahmen der Revue, für die die Schülerinnen und Schüler der Europa-Schule die musikalische Gestaltung ...
… mehr
Ruhrgebietsrevue im Herzen Dortmunds

… mehr

03.06.2013, 11:00 Uhr
Am 3. Juni 2013 erhält das Spandauer Carl Friedrich von Siemens Gymnasium den 1. Preis des Landesschülerwettbewerbs „Bewegung und Begegnung = Unser Schulhof“ der deutschen Landschaftsgärtner. Im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ hatten sich die Schüler zusammen mit ...
… mehr
Preisverleihung: Carl Friedrich von Siemens Gymnasium gewinnt Landesschülerwettbewerb "Bewegung und Begegnung = Unser Schulhof"

… mehr

02.06.2013, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Rahmen des „Tages der offenen Gärten“ Thüringens öffnet die Staatliche Geschwister Scholl Regelschule in Bad Blankenburg am 2. Juni 2013 ihre Türen von 14 bis 16 Uhr. Neben den neu gestalteten Räumen auf dem Schulgelände werden Präsentationen und Filme aus verschiedenen Projekten gezeigt, die in den ...
… mehr
Staatliche Geschwister Scholl Regelschule präsentiert: MEIN SCHULRAUM

… mehr

31.05.2013, 10:30 Uhr
Am 31. Mai 2013 um 10:30 Uhr lädt die Teltow-Grundschule zur Ausstellungseröffnung und Präsentation des Schulprojekts „Eine Reise um die Welt“ ein, das im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen" entstanden ist.
… mehr
Eine Reise um die Welt: Teltow-Grundschüler begeben sich künstlerisch auf Reisen

… mehr

30.05.2013
Ein Schuljahr lang haben rund 100 Schülerinnen und Schüler aus vier Jahrgängen, zwei Lehrerinnen, eine Künstlerin, eine Kostümbildnerin und zwei Choreografinnen die Show vorbereitet. Am 30. Mai 2013 bebt der Laufsteg: Mode, made in Hamburg-Horn!
… mehr
Frühlingserwachen - Modenschau

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019