Termine

16.11.2012

Oberhausen liest!

Am 16. November 2012 findet in Oberhausen der traditionelle (Vor-)lesetag statt. An vielen öffentlichen Orten und vor allem in den Schulen stellen begeisterte Leserinnen und Leser eine Vielzahl von Büchern vor. In der Hauptschule Altstaden wird der Kulturdezernent der Stadt Oberhausen, Apostolos Tsalastras, aus seinem Lieblingsbuch ... 
… mehr
15.11.2012

2. Fortbildung für die Thüringer Kulturbeauftragten

Zielgruppe der Veranstaltung am 15.11.2012 sind die Kulturbeauftragten - die verantwortlichen Lehrer/innen der 30 teilnehmenden Thüringer Schulen. Neben dem Austausch der Kulturagenten-Schulen stehen Fachvorträge sowie inhaltliche Vertiefungen in Workshops auf dem Programm.
… mehr
14.11.2012

Aufführung des Theaterstücks "Liebe, Zoff und Nachtigall" im Rahmen der Schleizer Lesetage

Nach sechsmonatiger Probenphase werden 25 Schüler/innen der 9. Klassen der Staatlichen Regelschule „Johann W.v. Goethe“ Schleiz erstmals öffentlich das Theaterstück „Liebe, Zoff und Nachtigall“ aufführen - und das im Rahmen der Schleizer Lesetage, die vom 14. - 16.11.2012 in Schleiz stattfinden. Das ... 
… mehr
08.11.2012

Zukunftswerkstatt

Knapp hundert Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule-Harburg treffen sich am 8.11.2012, um über kulturelle Projekte und künstlerische Ideen für ihre Schule zu beraten. Die Ergebnisse sollen als Ausgangspunkt für zukünftige küntlerische Projekte an der Schule werden.
… mehr
06.11.2012, 19:30 Uhr

Vortrag des Journalisten Reinhard Kahl über den Vorteil verschieden zu sein in Erfurt

Vom 5. bis zum 9. November 2012 findet in Erfurt im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ die 4. Fortbildungswoche der Kulturagentinnen und Kulturagenten statt. Fünf Tage lang werden sie sich in Workshops und Vorträgen mit dem Thema „Schulkultur und Lernprozesse - Wer lernt was, wie, wann, ... 
… mehr