Termine
22.05.2015, 14 Uhr
Das Thema Toleranz steht bereits seit Schuljahresbeginn auf dem Stundenplan des 10. Jahrgangs der Abschlussstufe der Realschule Mülheim Stadtmitte. Vom 18.-22. Mai 2015 arbeiten die Schülerinnen und Schüler nun mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen einer Projektwoche weiter an dem Thema. Die Ergebnisse ihrer ...
… mehr
„Toleranz – Chance und Aufgabe für alle“ – Abschlusspräsentation der kulturellen Projektwoche an der Realschule Mülheim Stadtmitte

… mehr

22.05.2015, 10:00-13.00 Uhr
Zum Abschluss der Projektwoche unter dem Motto „Licht-Blick-Spiele“ feiert die Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule am 22. Mai 2015 ein großes Abschlussest. Auf der Hofbühne, in den Themenräumen und im benachbarten Kino Casablanca werden die Ergebnisse der Woche präsentiert, die die über 700 Schülerinnen und ...
… mehr
Abschlussfest der „Licht-Blick-Spiele“ an der Anna-Seghers-Schule

… mehr

21.05.2015, 19:00 Uhr
An der Neurottschule Ketsch erarbeitete die 5. Klasse unter Anleitung der Theaterpädagogen Julia Weitschat und Jakob Strack das Theaterstück „Das Dimensionen-Haus“. Die 6. Klasse gestaltete, gemeinsam mit dem Künstler Motz Tietze, die Kulissen für die Aufführungen. Die Ergebnisse werden nun im Rahmen des Formats ...
… mehr
Aufführung auf der Kulturbühne Ketsch „Das Dimensionen Haus“

… mehr

18.05.2015–22.05.2015
Vom 18.-22. Mai widmen sich mehr als 700 Schülerinnen und Schüler der Anna-Seghers- Gemeinschaftsschule einer Sache: der Kultur. Gemeinsam in Projekten lernen ist das Ziel, welches die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse verfolgen. Unter dem Motto „Licht-Blick-Spiele“ ist auch das komplette ...
… mehr
Kulturwoche Licht-Blick-Spiele an der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule

… mehr

15.05.2015–17.05.2015
Die Vermittlung neuer Musik steht im Mittelpunkt des Festivalkongresses „upgrade“, der vom 15.-17. Mai 2015 zum ersten Mal von der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen und der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit den Donaueschinger Musiktagen veranstaltet wird In Workshops und anhand von Impulsreferaten und ...
… mehr
Festivalkongress „upgrade“ in Donaueschingen

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019