Termine
20.03.2015–22.03.2015, 14:00-19:00 Uhr
Nach dem erfolgreichen Hip-Hop-Kids-Festival im vergangenen Jahr, wird die Junge Urbane Bühne der Realschule Crange in Herne abermals zum Zentrum aktueller Jugendkultur. Drei Tage lang finden dort Hip-Hop-Workshops für Jungen und Mädchen zwischen 10-14 Jahren statt: Tanz trifft Rap trifft Graffiti. Das ...
… mehr
Hip-Hop-Festival an der Realschule Crange Herne

… mehr

20.03.2015, 18:00 Uhr
Am 20. März 2015 laden die Werkrealschule Ostheim und die Berger Schule ins OST – freie Szene im Depot zur Premiere ihrer Theaterstücke „kopfüber“ und „Respekt!“ ein.
In „kopfüber“ thematisieren Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Werkrealschule Ostheim die Themen ...
… mehr
Theaterpremieren „kopfüber“ und „Respekt!“ in Stuttgart

… mehr

20.03.2015, 18:00 Uhr
Im Rahmen des Projekttages „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ findet am 20.3.2015 die Aufführung des dokumentarischen Theaterstücks „Asylmonologe“ der Grünauer Schule in der Evangelischen Friedenskirche Berlin-Grünau am Don-Ugoletti-Platz statt. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr. Eine ...
… mehr
Theaterstück „Asylmonologe“ der Grünauer Schule

… mehr

18.03.2015, 19:30 Uhr
Um große Gefühle geht es am 18. März 2015 im Literaturhaus Stuttgart, wenn Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule Ostheim ihr Kunst - / Poetry Slam - / Tanz – Projekt „Liebe Liebe“ präsentieren. Die Aufführung ist Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Liebesgedichten, ...
… mehr
Aufführung „Liebe Liebe“ im Literaturhaus Stuttgart

… mehr

17.03.2015, 19:00 Uhr
Der Deutsche Kulturrat veranstaltet am 17. März 2015 um 19.00 Uhr das sechste Dialogforum "Kultur bildet." zum Thema "Über kurz oder lang… Maßnahmen zur Nachhaltigkeit kultureller Bildung".
Den Impulsvortrag wird Sybille Linke, Programmleitende Geschäftsführerin des Kulturagentenprogramms zum Thema „Vom ...
… mehr
Veranstaltung im Berliner Podewil: "Über kurz oder lang… Maßnahmen zur Nachhaltigkeit kultureller Bildung"

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019