Termine
26.06.2015–27.06.2015
Am 26. und 27. Juni 2015 findet das „ManiFestival“ in Stuttgart statt, bei dem Ergebnisse der Initiative „Quo Vadis Kulturelle Bildung?“ vorgestellt und diskutiert werden. In einem zweijährigen, begleiteten Prozess setzte sich eine Gruppe von sieben Künstlern aus Stuttgart intensiv mit den Herausforderungen ...
… mehr
ManiFestival Symposium zur kulturellen Bildung mit Praxiseinblick in Stuttgart

… mehr

25.06.2015–26.06.2015
Unter dem Titel „Unbedingt! Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“ findet am 25. und 26. Juni 2015 im Theater Freiburg der siebte Kinder zum Olymp!-Kongress statt. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur und Verwaltung, Schule und Kindergarten soll darüber diskutiert werden, wie der Zugang zu Kunst und Kultur allen Kindern ...
… mehr
7. Kinder zum Olymp!-Kongress in Freiburg

… mehr

25.06.2015–26.06.2015, 17:00 und 8:00
Sechs Klassen beschäftigen sich mit Themen rund ums Erwachsenwerden und treffen dazu Künstler und Experten!
Atelierbesuche, prominente Gäste, Projekttage, Workshops und Kulturtagebücher - intensiv haben sich sechs Klassen der Gesamtschule Kaiserplatz mit Unterthemen zum "Erwachsenwerden" auseinandergesetzt. Unterstützt von ...
… mehr
Projektpräsentation "Klasse Kultur"

… mehr

24.06.2015–08.09.2015
Seit 2013 gibt es an der Gemeinschaftsschule Rodeberg die sogenannten „Kulturstunden“. Innerhalb dieses Formates wählen sich die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klasse nach ihren Interessen für ein ganzes Schuljahr in eines von mittlerweile 15 künstlerisch-kreativen Angeboten ein. Unter Leitung der ...
… mehr
Ausstellung: Fotoagenten und mehr. Kulturstunden an der Gemeinschaftsschule Rodeberg

… mehr

23.06.2015, 12 -14 Uhr
Projekt zu der Ausstellung FIRE AND FORGET. ON VIOLENCE von Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse der Heinz-Brandt Schule aus Pankow, Studierenden der weißensee kunsthochschule berlin und dem Kunstvermittlungskollektiv a7.außeneinsatz
Gangster, Jäger, Computerspielexperten – Schülerinnen und Schüler ...
… mehr
PHILOSOPHISCHER SALON mit Gästen in den KW Institute for Contemporary Art

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019