Termine
23.10.2014–24.10.2014, 13:30-18:00 Uhr, 8:00-13:30 Uhr
Die drei Munderkinger Kulturagentenschulen haben in den vergangenen drei Jahren vielfältige kulturelle Projekte durchgeführt. Um auch weiterhin Kooperationsprojekte im Bereich der kulturellen Bildung in der Schule zu ermöglichen, soll in der Region ein Netzwerk aus Schulen, Kulturschaffenden, Unternehmen, Handwerkern und Politik ...
… mehr
Transferveranstaltung: "Ausbildungsreife, kulturelle Bildung & schulische Netzwerke im ländlichen Raum“ am 23. und 24. Oktober 2014 in Munderkingen

… mehr

21.10.2014–01.03.2015
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 - 6 der Theodor-Heuss-Schule Baden-Baden haben in Projekttagen und einer Projektwoche zu verschiedenen Ausstellungen künstlerisch im LA8 Museum gearbeitet. Ihre Arbeiten, die im Projekt "THS goes LA8" entstanden sind, werden ab Dienstag, den 21. Oktober 2014 im Museum LA8 ...
… mehr
Ausstellung im Museum LA8 Baden-Baden

… mehr

13.10.2014, 17:00 Uhr
Die Theatergruppe der 10. Klasse der Hagenbeck-Schule in Weißensee zeigt am 13. Oktober 2014 das Theaterstück “Het Achterhuis – Das Versteck”. Die Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit dem Tagebuch der Anne Frank beschäftigt. In einer Collage versuchten sie, Zugang zu ihrer Gedanken- und ...
… mehr
Theaterstück “Het Achterhuis – Das Versteck”

… mehr

08.10.2014
Am 8. Oktober 2014 veranstaltet das Landesbüro Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Schulnetzwerk Stuttgart ein Austauschtreffen zum Thema "Lernen durch die Künste – künstlerische Methoden im Fachunterricht integrieren“.
Das Konzept von LTTA (Learning through the Arts) wurde in Kanada entwickelt und ...
… mehr
"Lernen durch die Künste – künstlerische Methoden im Fachunterricht integrieren“ Schulnetzwerktreffen am 8. Oktober in Stuttgart

… mehr

08.10.2014, 9:00-17:00 Uhr
Seit knapp drei Jahren wirkt das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Berlin und bundesweit: Kunst und Kultur sind aus dem (Schul-)Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Auf ganz vielfältige Weise haben die 30 Berliner Schulen mit Unterstützung von zehn Kulturagenten ein ...
… mehr
Berliner Landesnetzwerktreffen zum Thema „Gemeinsam Zukunft bauen. Perspektiven für kulturelle Bildung an Berliner Schulen“

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019