Termine
19.02.2018–19.02.2018, 9.30 - 14.30 Uhr
Die Kurt-Tucholsky-Oberschule bietet in den Klassen 7–10 das Wahlpflichtunterrichtsfach (WPU) Kulturelle Bildung (KuBi) an. Dabei arbeitet jeweils eine Lehrkraft aus einem künstlerischen Fach (Kunst, Musik oder Darstellendes Spiel) mit einer Lehrkraft aus den Fachbereichen Sprachen, Naturwissenschaft, WAT oder Gesellschaftswissenschaft ...
… mehr
Kultur bringt Bildung! Abgucken erfreut. Feedback auch.

… mehr

14.03.2018–14.03.2018, 10 - 13 Uhr
Oder: Wenn alle Kunst können, was kann dann der Künstler?Zeit ist ein knappes Gut in der Schule. Baukästen zur Zusammenarbeit der Institutionen Schule und Museum bieten hier Zeitersparnis und Wiederholbarkeit. Machen zwischengeschaltete Künstler nicht alles noch komplizierter?Welcher Mehrwert entsteht, wenn ästhetische ...
… mehr
Kooperationsbaukasten.

… mehr

02.05.2018–02.05.2018
Spiel ist für mich Leben. Spielen heißt, dass ich Zeit habe. Spiel ist Spaß haben. Man muss auf unerwartete Dinge reagieren. Man lässt sich auf Regeln ein. Ich kann vergessen, wer ich in diesem Leben sonst so bin. Spielen hat viel mit Ästhetik zu tun. Ich war die Jüngste in der Familie und habe deswegen als Kind oft ...
… mehr
Werk.Gesellschaft.KA Vol. 2

… mehr

20.06.2018–22.06.2018, 18:00 Uhr
More than arts Festival 2018, Plakatgestaltung: Annika Metze WIR - das sind mindestens zwei. WIR sind mehr als nur Ich. WIR sind wandelbar. WIR schaffen das! Im gesellschaftlichen Diskurs bringt das WIR die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit, aber auch Tendenzen von Aus- und Abgrenzung zum Ausdruck. Wer sind WIR im Märkischen Viertel? Unter dem Motto WIR findet vom 20. bis zum 22. Juni ...
… mehr
WIR - MORE THAN ARTS FESTIVAL 2018

More than arts Festival 2018, Plakatgestaltung: Annika Metze WIR - das sind mindestens zwei. WIR sind mehr als nur Ich. WIR sind wandelbar. WIR schaffen das! Im gesellschaftlichen Diskurs bringt das WIR die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit, aber auch Tendenzen von Aus- und Abgrenzung zum Ausdruck. Wer sind WIR im Märkischen Viertel? Unter dem Motto WIR findet vom 20. bis zum 22. Juni ...
… mehr

29.06.2018–29.06.2018, 12 h und um 14.30 h
oder „Wo gehöre ich dazu?" Binden verbinden Bund zusammenbinden einbinden festbinden abbinden verbunden ... Woher komme ich und wo gehöre ich hin? Was ist eine Gruppe? Welcher Gruppe gehöre ich an und welcher nicht? Wer ist drin und wer muss draußen bleiben? Warum bin ich ein- oder ausgeschlossen? Wer, ...
… mehr
MACHT MACHT MACHT

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019