Ein (Zwischen)Raum für die Möglichkeit des Unmöglichen. Die Erforschung des Modells eines Transformationsraums.

3. September 2016 | Berlin
Artikel KUBI-ONLINE: Ein (Zwischen)Raum für die Möglichkeit des Unmöglichen
von Silke Ballath
Erscheinungsjahr: 2016

Ausgehend von einem Praxisbeispiel aus dem Programm Kulturagenten für kreative Schulen wird in dem Artikel ein (Zwischen)Raum für die Möglichkeit des Unmöglichen beschrieben, der sich an Hand von Widersprüchen in der Zusammenarbeit von Kunstschaffenden und Lehrenden darstellt.
Die Autorin entwickelt davon ausgehend die Denkfigur des Transformationsraums. Sie versteht diese Denkfigur als Impuls und Unterstützung für einen kritisch-informierten Austausch in der Zusammenarbeit von Kunstschaffenden und Lehrenden.

Link zum Artikel 

Stichwörter: Transformationsraumkünstlerische Reflexionkünstlerisch-edukative Projektesituiertes Wissen,(Zwischen)Raumsoziale PraxisSelbstermächtigungreflexive PraxisDissenskulturSituationsanalyseKulturagenten-Programm