Neuer KMK-Präsident Stephan Dorgerloh unterstreicht Wert der kulturellen Bildung im Bildungssystem
Der neue KMK-Präsident Stephan Dorgerloh hat in seiner gestrigen Rede beim Empfang der Ständigen Konferenz der Kultusminister den Wert der kulturellen Bildung unterstrichen. In seiner Rede erklärte der Kultusminister aus Sachsen-Anhalt, dass er während seiner Präsidentschaft ein besonderes Augenmerk auf die Kulturelle Bildung legen wird. Er betonte: „Kulturelle Bildung ist sicher nicht alles – aber ohne kulturelle Bildung sind Europa und Heimat, Identität und Migration nicht zu leben und zu verstehen. Hier müssen wir ein neues Bewusstsein dafür schaffen, dass kulturelle Bildung das ganze Leben umfasst“. Insbesondere im Hinblick auf den Ausbau der Ganztagsschulangebote gewinne die Zusammenarbeit zwischen dem Schul- und Kulturbereich an Bedeutung, so Dorgerloh weiter.
Ende Januar wird die Kultusministerkonferenz zusammen mit der Stiftung Mercator einen Kongress zur Verankerung kultureller Bildung in der Schule veranstalten. Constanze Eckert, Akademieleiterin des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“, wird dort gemeinsam mit Dr. Norbert Reichel vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW ein Forum zum Thema „Qualifizierung und Netzwerke“ leiten.