Neuigkeiten
12. März 2013
Einen Monat lang hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der ISS Skalitzer Straße gemeinsam mit der Lehrerin Dorothea Utz und dem Lehrer Andreas Päpke sowie der Regisseurin und Schauspielerin Anja Scheffer, der Regieassistentin Christine Rieth und dem Bühnenbildner Hendrik Scheel das Theaterstück "Warum ist ...
… mehr
Warum ist es so schwer über Liebe zu sprechen? - Pilot-Theaterprojekt an der ISS Skalitzer Straße

… mehr

11. März 2013
Der Projektfilm „ALEXHANDELSPLATZ“ ist das Ergebnis eines Projektes der Klasse 8.21 der Carl‐von‐Ossietzky‐Schule in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“. Im Rahmen ihres Projektes hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ...
… mehr
ALEXHANDELSPLATZ - Ein Projekt zum Thema Handel auf dem Alexanderplatz

… mehr

11. März 2013
Die Friedrich-Ebert-Schule kann sich über ihr neues Kulturagenten-Schild freuen. Im Rahmen des Tags der offenen Tür der Schule am 14. Februrar 2013 wurde ihnen das Schild überreicht.
… mehr
Kulturagenten-Schild für die Friedrich-Ebert-Schule Erfurt

… mehr

11. März 2013 – Thüringen
Die Geschwister Scholl Regelschule Bad Blankenburg widmet sich am Tag der offenen Tür den Geschwistern Scholl.
Wenn man den Namen „Geschwister Scholl“ in seinem Schulnamen trägt, dann hat man in diesem Jahr eine Verpflichtung: Ihren 70. Todestag würdevoll zu ehren. Beide Regelschulen im Thüringer Netzwerk „Am Saalbogen“ hatten sich viel Zeit genommen, um gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen ...
… mehr
Kulturagenten-Schulen in Thüringen erinnern an die Geschwister Scholl

… mehr

10. März 2013
Am 09. März 2013 wurde der Schulgemeinschaft der Kooperativen Gesamtschule "Am Schwemmbach" in Erfurt feierlich ein Kulturagenten-Schild überreicht. Die Übergabe fand anlässlich des Tags der offenen Tür der Schule statt.
… mehr
KGS Erfurt freut sich über neues Kulturagenten-Schild

… mehr
