Neuigkeiten
17. Dezember 2015
Ein erstes Netzwerkprojekt des Schulnetzwerks Duisburg / Moers wird am Wochenende der Öffentlichkeit Präsentiert. Schülerinnen und Schüler der drei Kulturagentenschulen Erich-Kästner-Gesamtschule/Duisburg, Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium /Duisburg, Anne-Frank-Gesamtschule/Moers zeigen ihren Kurzfilm „M-A-R-I-N-A“ am ...
… mehr
Filmpremiere „M-A-R-I-N-A“ in Duisburg

… mehr

16. Dezember 2015
Seit Ende November 2015 haben Schülerinnen und Schüler der Schulen des Schulnetzwerks Pankow die Möglichkeit ihr Betriebspraktikum im Kontext der „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“ durchzuführen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, durch die Begleitung und den direkten Austausch der Schülerinnen und ...
… mehr
Schülerpraktika im LAB FOR ART EDUCATION / KW

… mehr

3. Dezember 2015
Foto: Thomas Kümmel
In den letzten vier Jahren haben 30 Thüringer Schulen am Kulturagentenprogramm teilgenommen und mit Unterstützung der Kulturagentinnen und Kulturagenten eine Vielzahl an Projekten umgesetzt und Kooperationen mit Kulturpartnern eingeleitet. Einen Einblick in diese Arbeit gibt eine Fotoausstellung, die bereits im Thüringer Landtag ...
… mehr
Fotoausstellung "Vier Jahre Kulturagenten-Programm in Thüringen"

… mehr

23. November 2015
Lehrerinnen der Rosa-Parks-Schule Herten erhalten den Sonderpreis des Kinder- und Jugenkulturpreises der Stadt Herten Renate Tellgmann und Ulla Zacher von der Rosa-Parks-Schule Herten wurden am 6. November 2015 als Sonderpreisträgerinnen des Kinder- und Jugendkulturpreises 2015 geehrt. Diese besondere Auszeichnung wird an Persönlichkeiten ...
… mehr
Sonderpreis der Stadt Herten für Kulturarbeit an der Rosa-Parks-Schule Herten

… mehr

16. November 2015
„Die Teilhabe an Kunst und Kultur soll fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen werden“: Mit dieser Mission starteten zum Schuljahr 2011/2012 in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen 46 Kulturagenten ihre Arbeit. Gemeinsam mit 138 Schulen und über ...
… mehr
Abschlusspublikation des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ erschienen

… mehr
