Neuigkeiten
18. Januar 2013 – Berlin
In der vollbesetzten Aula des Robert Blum Gymnasiums in Berlin-Schöneberg präsentierten die Kulturprofilklassen am Mittwochabend ein buntes Programm. Das Thema: Grenzgänge. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema war so vielfältig wie die Jugendlichen selbst: 120 Schülerinnen und Schüler zeigten Tanztheater, ...
… mehr
Mauerklänge und Aliens im Robert Blum Gymnasium

… mehr

15. Januar 2013
Die Kunsthochschule Berlin Weißensee wird in den kommenden drei Jahren mit dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ zusammenarbeiten. Das vereinbarten die Rektorin der Kunsthochschule, Leonie Baumann, und die Programmleitende Geschäftsführerin des Modellprogramms „Kulturagenten für ...
… mehr
Kulturagenten für kreative Schulen gehen Kooperation mit der Kunsthochschule Berlin Weißensee ein

… mehr

15. Januar 2013
… mehr
Forum K&B erhält Verstärkung
Die Geschäftsstelle des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ hat Verstärkung bekommen: Am 2. Januar 2013 haben Florian Keller als Kaufmännischer Geschäftsführer und Hanka Rörig als Kaufmännische Assistenz ihre Arbeit für die Forum K&B GmbH aufgenommen. Florian ...… mehr

15. Januar 2013
Bildungsminister ruft zur aktiven Beteiligung auf
„Gleiche Chancen in der Bildung“ heißt auch in diesem Jahr das Motto des 11. Thüringer Bildungssymposiums, das am 25. Mai 2013 auf dem Campus der Universität Erfurt stattfindet. Schwerpunkte sind diesmal die Umsetzung der neuen Bildungsstandards für die allgemeine ...
… mehr
Thüringer Bildungssymposium 2013 thematisiert „Gleiche Chancen in der Bildung“

… mehr

13. Januar 2013
Grenzgänge – Präsentation künstlerischer Explorationen
Am 16. Januar 2013 um 18 Uhr zeigen 120 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen des „Profils Kultur“ des Robert Blum Gymnasiums in vier Präsentationen, wie vielfältig und kreativ ihr Unterricht ist.
Zu sehen ist das ...
… mehr
Schöneberger Robert Blum Gymnasium präsentiert am 16.01.2013 künstlerische Forschungsprojekte

… mehr
