Neuigkeiten

3. April 2013 – Hamburg

Zweites Hamburger Netzwerktreffen mit Schwerpunkt Kooperation in den Deichtorhallen

Am 24. April findet in Hamburg das zweite Netzwerktreffen aller am Kulturagenten-Programm beteiligten Kulturbeauftragten und Kulturagentinnen und Kulturagenten mit dem Schwerpunkt „Kooperation“ statt. Eine Führung durch die Hans-Peter Feldmann-Ausstellung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beispielhaft und praxisorientiert ...
… mehr
25. März 2013

Stahlzeichnungen

Foto: doroB. Plötzlich stand am Freitag den 22.03.2013 vor den Osterferien der Künstler Robert Krainhöfner mit seiner Schauschmiede mitten auf dem Schulhof der Staatlichen Regelschule Schloßvippach und lud alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zur Erforschung seiner Schmiedearbeiten ein. Bis über das ...
… mehr
21. März 2013 – Baden-Württemberg

BAX, Robi & Co: Grundschule Ostheim kooperiert mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart

Zu Beginn der Kooperation zwischen der Grund- und Werkrealschule Ostheim und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Abteilung Figurentheater, stellt die Studentin Laura Oppenhäuser den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1c und 4c ihre gebauten Figuren vor und gibt den Kindern einen ersten Einblick in die ...
… mehr
20. März 2013

KunsTRäume - Ein ganzes Schulhaus voller Kunst und Kultur

„KunsTRäume“ – das ist das Motto der diesjährigen Schulprojektwoche der Staatlichen Jenaplan-Schule, die in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight sein wird: Eine ganze Woche lang arbeiten und proben die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ in ...
… mehr
20. März 2013 – Berlin

Qualifizierungs-workshop: Kulturprojekte kommunizieren

Im Workshop „Wir wünschen uns in Sachen Kunst und Kultur mehr Mitstreiterinnen an unserer Schule.“ – Das melden viele der Kulturagenten und Kulturbeauftragten dem Programmteam zurück. Oft fehle es jedoch an Wissen, welche Kommunikationswege sich anbieten und wie Kollegen ihre Ideen und Wünsche in Kulturprojekte einbringen ...
… mehr