Neuigkeiten
27. Februar 2017 – Berlin
Warum nimmt Ihre Schule am Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin teil?
Die Alfred-Nobel-Schule ist eine Sekundarschule ohne Oberstufe mit einem hohen Anteil an Schülerinnen und Schülern, die man mit den klassischen Bildungsstrukturen unseres Schulsystems nicht voll erreichen kann. Um sie umfassender zu fördern, ...
… mehr
... an den Kulturbeauftragten Christopher Vogl

… mehr

27. Februar 2017 – Berlin
Donnerstag, 17. November 2016 // Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Kunstgeld-Projektanträge: Beratung zu Antragsstellung, Abrechnung und Arbeit mit der Datenbank
Im Zentrum dieser Fortbildung stand das Kunstgeld, das die Schulen im Landesprogramm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin für künstlerische Projekte beantragen ...
… mehr
Qualifizierungen

… mehr

15. Februar 2017 – Thüringen
Seit Schuljahresbeginn 2016/17 finden bereits zum dritten Mal im Freizeittreff Stotternheim (integriert auch die Regelschule Stotternheim) und wiederholt in der Thüringer Gemeinschaftsschule am Roten Berg sowie in der Thüringer Gemeinschaftsschule „Friedrich Schiller“ künstlerische und darstellende Workshops und ...
… mehr
„RESET“

… mehr

15. Februar 2017 – Hamburg
Klima global/lokal/sozial - Schnappfisch
FRISCHE Interviews, Erkundungen, Kommentare aus dem Stadtteil in Hamburgs Norden!
In der Projektwoche vom 23. - 26. Januar produzierten Schüler_innen der Jahrgänge 7 - 10 der Stadtteilschule am See in Kooperation mit SchnappFisch, dem Jugend-Medien-Projekt von TIDE, ein spannendes Feature über ihren Stadtteil.
Sendetermine: ...
… mehr
STEILSHOOP - Klima im Wandel

… mehr

13. Februar 2017 – Hamburg
Foto: © Kristine Thiemann
Phase 1: Der Modellbau ist abgeschlossen!!!
Die Schüler_innen des Kulturprofils (Jg. 9/10) der Stadtteilschule am See gestalten gemeinsam mit der Fotografin Kristine Thiemann die Stromkästen entlang der „Mittelachse“ der Fußgängerzone. Vor allem interessieren sie sich die für das Versteckte, für das ...
… mehr
Das INNENLEBEN der Stromkästen

… mehr
