Kulturagenten
  • Pressemitteilungen
  • Dokumente
  • Pressebilder
  • Online-Pressespiegel
  • Pressekontakt
  • Startseite
  • Programm
  • Länder
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Hamburg
    • Nordrhein-Westfalen
    • Thüringen
  • Presse
  • Kontakt

Pressespiegel

05.09.2013 – Ostthüringer Zeitung

Saalfelder Grund- und Regelschulen mit über tausend Schülern starten in neues Jahr

30.08.2013 – Ostthüringer Zeitung

Zweiter Tag der Vereine an der Schule

22.08.2013 – Hamburger Abendblatt

Jacke wie Hose: Schüler designen sich Kleidung

19.07.2013 – Südwest Presse

Rekordler steht im Ried

19.07.2013 – WAZ

Realschule Crange feiert Geburtstag

18.07.2013 – newsroom.de

Schulministerin Sylvia Löhrmann gratuliert Oberhausener Kulturagenten-Schulen zur Verleihung des 'KulturSchule'-Siegels der Stadt Oberhausen

17.07.2013 – in Südthüringen.de

Bock auf Kultur? Thüringer Kulturagenten beflügeln mit ihren Projekten kreative Schulen. Ein zukunftsorientiertes Treffen fand jetzt auf Schloss Breitungen statt.

17.07.2013 – Neue Ruhrzeitung

Zwei Schulen, ein großes gemeinsames Kulturfest

16.07.2013 – Ostthüringer Zeitung

Mit Extra-Prämie in die Sommerferien: Sparkassen-Schülerpreis in Saalfeld übergeben

15.07.2013 – Bochumer Zeitung

„Kunst-Connection: Kunst der Sammlung des Museums Ostwall im Dortmunder U trifft auf Digitales auf der U2_Kulturelle Bildung im „U“

  • 1 ... 49 50 51 52 53 ... 71

Neuigkeiten

30. Oktober 2019

Video "Ein Beruf bringt Schule und Kultur zusammen: Acht Jahre Kulturagent*innen"

18. Oktober 2019 – Berlin

NEUNTER NOVEMBER

18. Oktober 2019 – Berlin

PankOhr

30. September 2019

„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download

26. September 2019

Bundesverband Kulturagent*innen für kreative Schulen gegründet.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
„Kulturagenten für kreative Schulen“ ist ein Programm der MUTIK gGmbH, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator in den Ländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
Wir verwenden Cookies um die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern und Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere InformationenOK