Terminarchiv

25.09.2014, 15 - 21 Uhr – Hamburg

Schule und Stadtteilschule feiern gemeinsam: Das Ida Ehre Fest

Am Donnerstag, den 25. September 2014 feiert die Ida Ehre Schule gemeinsam mit der Stadtteilkonferenz auf dem Schulhof der Ida Ehre Schule ein fulminantes Schul- und Stadtteilfest. Es wird ein ganz besonderer Tag der „Offenen Schule“. Von 15-21 Uhr gibt es ein buntes Programmangebot. Der Profilkurs Musik und Performance des Jahrgangs 9 ... 
… mehr
30.09.2014, 10:00-18:30 Uhr – Nordrhein-Westfalen

Die Rosa-Parks-Schule Herten beim Jugendkulturpreis NRW

Das "SEE YOU-Festival" zur Verleihung des Jugendkulturpreises NRW findet alle 2 Jahre an wechselnden Orten in Nordrhein-Westfalen statt. Am 19. September 2014 haben sich 160 Gruppen vor 1500 Kindern und Jugendlichen im Bergischen Löwen präsentiert. Mit dabei war die Rosa-Parks-Schule Herten mit der Raum-Klang-Installation "Temporary ... 
… mehr
02.10.2014, 13.00 Uhr – Berlin

Tanztheater "Ich sowieDu"

Ich, sowieDu ich bin, ich kann, ich will, ich werde... Am 2.10.2014 um 13.00 Uhr präsentieren die siebten Klassen der Gustav-Langenscheidt-Schule ISS mit den Tanzchoreographen Be van Vark und Fred Gehrig ihr Projekt "Ich, sowieDu" im JugendKulturZentrum PUMPE.  Mit den Mitteln des Tanztheaters setzen sich die Schülerinnen und ... 
… mehr
02.10.2014, 10:50 Uhr – Berlin

"Give-a-Way" Auftaktkonzert

Am 2. Oktober 2013 startet das Projekt "Give-a-Way" an der Hector-Peterson-Schule. Mit einem Auftaktkonzert stellt die Deutsche Oper sich und das Projekt dem 9. Jahrgang vor. Beteiligt sein werden die Komponistin und Regisseurin des Projekts Alexandra Holtsch, der Musiker Christian Kesten und die beiden Musiker Rüdiger Ruppert und Björn ... 
… mehr
08.10.2014 – Baden-Württemberg

"Lernen durch die Künste – künstlerische Methoden im Fachunterricht integrieren“ Schulnetzwerktreffen am 8. Oktober in Stuttgart

Am 8. Oktober 2014 veranstaltet das Landesbüro Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Schulnetzwerk Stuttgart ein Austauschtreffen zum Thema "Lernen durch die Künste – künstlerische Methoden im Fachunterricht integrieren“. Das Konzept von LTTA (Learning through the Arts) wurde in Kanada entwickelt und ... 
… mehr