Terminarchiv
19.01.2015–26.01.2015, 9:00-18:00 Uhr – Berlin
Das Theaterstück "Findet Refik!" der Refik-Veseli Schule wurde ausgewählt an der Ausstellung des Jugendforums denk!mal 2015 im Berliner Abgeordnetenhaus teilzunehmen. Vom 19.-26. Januar 2015 wird nun die Projektdokumentation im Casino des Abgeordnetenhauses zu sehen sein. Mit der Ausstellung erinnern Berliner Schülerinnen und ...
… mehr
Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus mit der Refik-Veseli Schule

… mehr

22.01.2015–23.01.2015 – Berlin
Im Januar 2015 präsentiert der Theaterkurs der Stufe 10 der Berliner Herbert-Hoover-Schule mit "Julia & Romeo" seine ganz eigene Version des Klassikers von William Shakespeare. Das Stück entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Jungen DT unter Leitung der Schauspielerin Franziska Roloff.
Aufführungen:
22.1.2015, 11 ...
… mehr
Theaterprojekt "Julia & Romeo"

… mehr

23.01.2015–31.01.2015, 11:00 Uhr – Nordrhein-Westfalen
Nun endlich ist es soweit: Die Rosa-Parks-Schule Herten lädt zur ersten Ausstellung im Rahmen des neu konziperten "Museums für Schülerkunst" in die Maschinenhalle Herten-Scherlebeck ein. Zum Thema "Die vier Elemente" haben Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und unterschiedlichen Fächern ihre Arbeiten ...
… mehr
Ausstellungseröffnung DIE VIER ELEMENTE

… mehr

24.01.2015–29.01.2015 – Berlin
Was haben die berühmte Opernarie „Casta Diva“, Beat Boxing und experimentelle Klangkunst miteinander gemein? Und was zwei so verschiedene Institutionen wie die Kreuzberger Hector-Peterson-Schule und die Deutsche Oper Berlin? Wie kann man sich auf Augenhöhe begegnen, wie miteinander teilen?
Das Stück GIVE-A-WAY ist ...
… mehr
Give-A-Way an der Deutschen Oper Berlin

… mehr

26.01.2015, 19:00 Uhr – Baden-Württemberg
… mehr
Kulturstammtisch des Kulturamts Stuttgart
Das Kulturamt Stuttgart lädt im vierteljährlichen Turnus zu einem Kulturstammtisch in den Jazzclub Bix. Am 26. Januar 2015 von 19-21 Uhr ist das Schwerpunktthema die kulturelle Bildung. Auch das Landesbüro Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ und die Stuttgarter Kulturagentin Johanna ...… mehr
