Terminarchiv

18.06.2015, 16:00 Uhr – Hamburg

Schreibprojekte: Schülerinnen und Schüler stellen ihre Arbeiten vor

Schülerinnen und Schüler der Max-Schmeling-Stadtteilschule in Marienthal und Jenfeld stellen ihre Arbeitsergebnisse aus den im Rahmen des Kulturagentenprogramms geförderten Schreibprojekten in der Zentralbibliothek vor.
… mehr
19.06.2015, Ab 9:00 Uhr – Berlin

Bundesweite Abschlusstagung des Kulturagentenprogramms: Mission erfüllt? Kulturagenten weiter denken!

Nach vier Jahren Laufzeit an 138 Schulen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen geht das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ im Sommer zu Ende. Haben die Kulturagenten also ihre Mission erfüllt? Gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes, der ... 
… mehr
19.06.2015, 19:00 Uhr – Hamburg

Hamburger Architektursommer

Im Rahmen eines Vortrags und einer Führung zur Rekonstruktion der Pausenhalle im Hauptgebäude der Fritz Schumacher Schule zeigt der Kunstkurs des Jahrgangs 12 am Donnerstag, den 4. Juni seine Architekturmodelle und berichtet von seinem Projekt "Lern- und Lebensräume". Weitere Termine (ohne Schülervortrag): Freitag, den 19. ... 
… mehr
19.06.2015, 10:00 Uhr – Hamburg

HEIMAT - Einladung zu Ergebnispräsentation

Am 19. Juni 2015 ab 10 Uhr lädt die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg zur offiziellen Eröffnung des kulturellen Präsentationsfestes am Standort Falkenberg ein, um daran anschließend bei einem individuellen Rundgang die gedankenreichen und künstlerischen Resultate der Projekte zu erkunden. Ab 12 Uhr gibt es auf dem ... 
… mehr
20.06.2015–05.07.2015 – Berlin

»Picasso ist gut, aber ich bin besser« In Schule Gesellschaft verändern. Eine Ausstellung zum Abschluss des Kulturagentenprogramms

In großem Maßstab hat das vierjährige Modellprogramm »Kulturagenten für kreative Schulen« einmal mehr das Verhältnis von ›Kunst‹ und ›Schule‹ in den Fokus gerückt. Anlässlich des Programmabschlusses zeigt die Ausstellung eine exemplarische Auswahl an Arbeiten aus ... 
… mehr