ZWISCHEN ZWEI WELTEN - Lesung

08.05.2014, 19:00 Uhr

Zwischen zwei Welten - Buchcover

„Die Welt ist die Heimat derer, die keine haben“


Sechs Mädchen und vier Frauen unterschiedlichster Herkunft haben ihre Suche nach Heimat und persönlicher Identität zum Ausgangspunkt eines literarischen Experiments und einer persönlichen Entdeckungsreise gemacht. Ihnen gemeinsam ist, dass sie in Hamburg bzw. Harburg wohnen. Die Frage, wo sie sich wirklich zu Hause fühlen, war Schreibanlass ihrer Geschichten. So erzählt das Gemeinschaftswerk der Mädchen die turbulente Geschichte eines muslimischen Mädchens in Deutschland. Die erwachsenen Frauen blicken auf eigene und zum Teil skurrile Erfahrungen als „Fremde“ in einer neuen Heimat zurück.

Die Texte sind zeitgleich in einer Schreibwerkstatt unter Anleitung der Autorinnen Katrin McClean und Anke Gebert entstanden. Parallel dazu haben Schülerinnen und Schüler einer Kunstklasse gemeinsam mit der Künstlerin und Bühnenbildnerin Sabine Flunker Bühnenbilder für die Lesung der Texte entworfen.


Das gesamte Projekt entstand im Rahmen des interkulturellen Kunstprogramms der Goethe-Schule-Harburg und ist ein eindrückliches Zeugnis, wie hier im Austausch mehrerer Generationen, Heimatbegriffe, Kulturen und künstlerischer Sprachen die Sehnsucht nach einem Zuhause, wie sie allen Menschen auf dieser Welt bekannt sein dürfte, fassbar und erlebbar wird. Es lesen die Autorinnen selbst.

Eintrittskarten erhältlich an der Abendkasse: Erwachsene 3 €/ Schüler 1€

Eine Veranstaltung der "Goethe-Schule-Harburg", gefördert durch das "Kulturagentenprogramm" und "Pauw Literaturmangement"




Kulturzentrums "Rieckhof"
Rieckhoffstrasse 12
21073 Hamburg

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de