Lesung der "Schulhausromane" in Hamburg

27.01.2014, 19:00 Uhr

Schreibwerkstatt 7c/ Fritz Schumacher Schule (c) KM Schwarz

»Einen Jungen aus der Klasse fand er richtig cool. Er war dreizehn, also so alt wie Kaka. Zoro wohnte auch in Hamburg. Er wurde sein ABBFIUEUKKUZFM. Das heißt: ›Aller Beste Bros Für Immer Und Ewig Und Keiner Kann Uns Zu Feinden Machen‹.«

Im Rahmen eines Kunstgeldprojekts und in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg entstanden an den beiden Kulturagenten-Schulen Fritz-Schumacher-Schule und der Stadtteilschule Hamburg-Mitte zwei Schulhausromane. Ausgehend von ihrer eigenen Lebenswelt entwickelten die Schülerinnen und Schüler selbst die Figuren und Handlungen und verfassten die Texte. Unterstützt wurden sie von professionellen Schreibcoachs, die den jungen Autorinnen und Autoren das notwendige Werkzeug an die Hand gaben.

Am 27. Januar findet zum Abschluss des Projekts im Literaturhaus eine Lesung der entstandenen Werke statt. Anmeldungen bitte bis 24. Januar 2014 unter Telefon 040 / 22 70 20 14.

Weitere Informationen unter www.schulhausroman.de


Literaturhaus e.V.
Schwanenwik 38
22087 Hamburg

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de