Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

„Alles Theater“ an der Stadtteilschule Lurup: Innerhalb einer kulturellen Projektwoche für den Jahrgang 6 am Standort der Unterstufe (Jahrgangsstufe 5/6) wurden mit den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern künstlerische Techniken entwickelt, die immer wiederkehrend eingesetzt werden können. Dieser künstlerische Impuls soll im Block durch externe Künstlerinnen und Künstler in die Klassen wirken und den Unterricht vorher und nachher bereichern. Zwei theatrale Techniken, die in den niedrigen Jahrgängen möglich sind und den Kindern einen unkomplizierten Einstieg in das Fach Theater ermöglichen, wurden dafür angewandt. Außerdem hat sich der Einsatz des Trommelns bewährt, es wurden große Erfolge im Zusammenhang mit der Theaterarbeit erzielt.
Der ganzheitliche musikalisch-körperliche Einsatz ist in großem Maße konzentrationsfördernd und eine gute Ergänzung zum körperbetonten Spiel des Schatten- und Maskentheaters.
Alle fünf Klassen des Jahrgangs haben daher sowohl an einem zweitägigen Trommelworkshop teilgenommen, als auch an einem zweitägigen Schatten- oder Maskentheaterworkshop teilgenommen. Zwei Musiker und drei Theaterexperten begleiteten den Jahrgang durch die Woche und präsentierten jeweils die Ergebnisse aller Gruppen in der Mittagspause.
Um optimale Gelingensbedingungen für diese Projektwoche zu schaffen, wurden die neuen Lehrerteams des Jahrgangs 6 in zwei künstlerischen Workshops zu den Techniken des Maskenbaus und Schattentheaters vorbereitet, um sich diesem Medium zu nähern und gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern während der Projektwoche dazu zu arbeiten.