Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Wie entwirft man eine abstrakte vier Meter hohe Holzskulptur und vor allem: Wie entsteht diese? Das lernen die Schülerinnen und Schüler des Jg. 12 der Stadtteilschule Stellingen in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Bildhauer Volker Lang. Aus einem Lärchenbaumstamm entsteht so für den äußeren Eingangsbereich der neuen Schulmensa eine in den Stadtteil hinein sichtbare Skulptur.
Die Schülerinnen und Schüler lernen unter professioneller künstlerischer Anleitung, eine Holzskulptur zeichnerisch zu entwerfen und umzusetzen und sie setzten sich mit den kunstgeschichtlichen Aspekten zum Thema der abstrakten Bildhauerei auseinander. Bevor die praktische Arbeit beginnt, lernen die Jugendlichen das spezifische Werkzeug der Holzbildhauerei kennen und auszuprobieren. Alle verschiedenen Beitelgrößen und Formen, so wie der Einsatz von Sägen und Keilen sollten bekannt sein, bevor die Arbeit am Holz beginnt. Hierbei ist die spezielle Schwierigkeit des Materials zu erkunden, die durch Wuchsrichtung und verschiedene Härtegrade von Kern – und Vollholz vorgegeben ist.
Der Künstler Volker Lang arbeitet seit den neunziger Jahren an Themen der Architektur und In-Sito-Projekten. Als gelernter Kirchenmaler und versierter Bildhauer in Gussverfahren und Schnitztechniken kann er bei der konkreten Durchführung die Schülerinnen und Schüler helfend und beratend unterstützen.
Die aufrecht stehende Skulptur soll dem neu entstehenden Schulhof am Eingang Brehmweg eine künstlerische Prägung verleihen. Hier, gleich im Eingangsbereich der Schule, zwischen dem Verwaltungsgebäude und der neu entstehenden Schulmensa ist eine von Schülerinnen und Schülern geplante und gestaltete freistehende Außenarbeit von besonderer Wirkung. An dieser Stelle markiert sie den Anspruch zur aktiven Gestaltung des eigenen Lebensraumes, den ein modernes Schulgebäude repräsentieren sollte.