Projekte
Bringt doch nix - oder?!

Heimat-Los

Kunst am Bau

Zukunftsvision: der reflexive Blick

Gemein_Schaft

FILMFABRIK DULSBERG 2016

Kleines Glück

(Soziales) KLIMA

„Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere...“

12 Schülerinnen und Schüler aus dem Profilkurs Bildende Kunst (Jg.12) gestalteten, begleitet vom Performance-Kollektiv „Bauchladen Monopol“ (Sophia Guttenhöfer und Carolin Christa), eigene Selbstporträts, nicht mit Papier und Bleistift, sondern lediglich mit ihren Körpern und Bewegungen. Ausgehend von Übungen im geschützten Raum der Aula der Stadtteilschule Bahrenfeld zogen sie anschließend aus in den Stadtraum, um sich darin in Szene zu setzen. Es entstanden viele kleine Einzel- und Gruppenpräsentationen von Selbstporträts inmitten von Stadtarchitektur, Schaufenstern und Einkaufstrubel. Das Ziel des Zusammentreffens war der Wunsch, die parallel im Unterricht stattfindende bildnerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Porträt um den performativen Aspekt zu erweitern. Zum Abschluss inszenierten die Schülerinnen und Schüler die erarbeiteten performativen Selbstporträts in einem Einkaufszentrum und durchbrachen damit das normierte Bewegungsverhalten in der Shoppingmall.