Projekte
Bringt doch nix - oder?!

Heimat-Los

Kunst am Bau

Zukunftsvision: der reflexive Blick

Gemein_Schaft

FILMFABRIK DULSBERG 2016

Kleines Glück

(Soziales) KLIMA

„Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere...“

Was hat der Cyberspace mit einer Tangobar in Argentinien zu tun? Wie verändert ein Fußball die Geiselname einer nächtlichen S-Bahn? Sind wir alle nur Teil eines Videospiels? Wahrheit. Relative Zeit. Keine Zeit. Wirklichkeit. Oder sind wir alle Teil einer Zeitschleife? Zwischen. Zeit. Eine Geschichte zwischen Tangotragik, Peter Fox Weisheiten und Bollywood-Feeling.
Zwischen.Zeit ist der Auftakt der Stadtteilschule Hamburg-Mitte, weitere kulturelle Formate zu etablieren. 80 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7-10 der Stadtteilschule Hamburg-Mitte/Standort Griesstr. in Hamm haben mitgearbeitet. Die Mittel der Kunst, des Alltags und der Wissenschaft möchte die Schule als Werkzeuge nutzen für intensive Wahrnehmungs- und Gestaltungserfahrung. Ihnen schwebt ein kulturelles Ziel vor Augen, das uns zugleich einen Weg beschreibt: jahrgangsspezifische Formate mit Klassenprojekten, Kulturkonsum, Lernen durch Engagement, Ästhetischem Lernen und Forschendem Lernen im Stadtteil und der Stadt. Eine mit Jugendlichen erfahrene Musiktheaterregisseurin hat Ideen aufgegriffen und in den Kontext gewoben. Herausgekommen sind Parallelwelten in sehr unterschiedlichen Ausprägungen aus den Bereichen Theater, Musik, Bühnenbild, Band, Tanz, Maske, Kostüm und Chor von Jahrgang 7-10.