Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Das Schreib-Projekt "Ich, einfach fantastisch" an der Max-Schmeling-Stadtteilschule mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 7 startete im September 2013. In Kooperation mit den Fantastischen Teens/Pauw Literaturmanagement, den Autoren Andreas Kollender und Marc Wortmann sowie des teach-first-fellows Miriam Djabbari dürfen/sollen/können die Schülerinnen und Schüler Lust am Schreiben entwickeln. Wenn dann dabei jeder Schüler mindestens eine gute Geschichte schreibt, so ist das gewollt. Angeknüpft ist das Projekt an den Wahlpflichtkurs "Kreatives Schreiben" an einem der zwei Schulstandorte im Denksteinweg in Hamburg Jenfeld.
Zum Start besuchten die Schülerinnen und Schüler den Kunstverein Hamburg zur Ausstellung von Natalie Czech, mit dialogischer Führung durch Beate Anspach und anschließender Praxiseinheit. „Czechs Bild- Text Kombinationen entfalten ein Netz möglicher Bedeutungen und Lesarten, loten den Raum jenseits von Eindeutigkeit und Linearität aus. Nicht zuletzt suchen Czechs Text-Bilder die poetischen Sensationen im Alltäglichen und weisen damit auf die im Alltag liegende Poesie.“ (Programmauszug des Kunstvereins: Ausstellung: I cannot repeat what I hear, Natalie Czech, 13. Juli - 1. September 2013
Die Autoren sind für das Projekt in den Schulalltag eingebunden und suchen mit den Schülerinnen und Schülern nach Möglichkeiten, sich langsam nach außen zu präsentieren: verschiedene Lesungen im Viertel Jenfeld, an der Schule und beim Lesenetzwerk/Altonaer Museum sind in Planung. Ein eigener Geschichtsband entsteht und die Geschichten werden über die Homepage der Fantastischen Teens veröffentlicht. http://fantastischeteens.de/."Die Fantastischen Teens."Das Kunstgeld-Projekt läuft bis Mai 2014. Zurzeit bemühen wir uns um Schreibstipendium für einzelne Schülerinnen und Schüler im Anschluss an das Projekt.