Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Plötzlich waren sie überall - in jedem Flur, an jeder Eingangstür der Schule - Portraits von Goethe in Street Art Ästhetik. Niemand an der Schule konnte das übersehen. Mit dieser Intervention versuchten der Jg. 7 (Herr Schnieder) der Jahrgang 12 (Frau Potinius) auf zukünftigen den Namensgeber ihrer Schule – Goethe – aufmerksam zu machen.
Dazu wurden in der Herbstprojektwoche von den Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Illustrator Robert Bohnstengel mehr als 130 große, abstrahierte Streetart-Portraits Goethes und Sprechblasen mit Goethezitaten gestaltet. Zusätzlich wurden 1.600 Postkarten für einen kreativen Wettbewerb produziert.
Am ersten Tag nach den Herbstferien wurden dann an beiden Schulstandorten die großen Goethebilder angebracht. Goethe war nicht mehr zu übersehen. Nach dieser ersten Sichtbarmachung folgte am zweiten Tag eine inhaltliche Erweiterung. Die Portraits bekamen Sprechblasen mit Zitaten Goethes, die vielfältige Aspekte seines Umgangs mit Andersartigkeit beschreiben.
Diese unterschiedlich komplexen Zitate ermöglichten eine erste Auseinandersetzung, dessen Vertiefung ein schulinterner Wettbewerb bildete. Alle Schülerinnen und Schüler bekamen eine Postkarte, welche mit einem der bereits bekannten Zitate bedruckt war. Rückseitig befand sich ein Arbeitsauftrag, der zu einer bildliche Auseinandersetzung mit Goethe anregte. Die eingereichten Arbeiten zeigen vielfältige, kreative Lösungen, wie sich Goethe auch in künstlerischer Weise angenähert werden kann.