Was fällt dir zu den Aussagen „Erde“ und „Zwischen Himmel und Erde“ ein? Welche Kraft leitet dich im Leben und wo kommt sie her? Welche Rolle spielen die wichtigsten Weltreligionen und was machen sie mit uns? Wie beeinflussen uns die Medien - allen voran die vielen Nachrichten eines jeden Tages? Und was fällt uns an ihnen auf wenn wir uns bewusst auf sie einlassen? Was überwiegt: der Wunsch nach Recht, Rache, Behauptung und Eigensinn? Oder der Wunsch nach Gerechtigkeit, Vergebung, Einfühlungsvermögen und Miteinander? Was will unsere Jugend? Was macht sie wirklich glücklich und zufrieden? Viele Fragen, die die 28 Neuntklässler der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp gemeinsam mit der Lehrerin Beate von der Ruhren und dem Lehrer Dirk Dijksma und unter Leitung der Tanzpädagogin Arnika Riede bei der Erarbeitung eines Tanztheaterstückes begleitet haben.
In 12 Terminen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler ein 8-minütigen Tanztheaterstück, in dem sich Symbolträchtige, zeitgenössische Bewegungsszenen, nachdenklich machende Textpassagen, coole Moves und Eigenkreationen einiger Schülerinnen und Schüler vereinen.
Ihr Tanztheaterstück präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Pressekonferenz an der Justus-von-Liebig-Hauptschule, die zum Ende des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ Ergebnisse aus den drei Netzwerkschulen Anne-Frank-Gesamtschule, Justus-von-Liebig-Schule und Erich-Kästner-Gesamtschule präsentierte und die Arbeit der Kulturagentinnen und Schulakteure würdigte.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier. Berichterstattung in der Presse: Rheinische Post und NRZ
Bronzeguß vor den Hochöfen des Landschaftspark Duisburg Nords, Projektwoche
23.09.2018–31.12.2018
Bereits zum dritten Mal verbringt die Erich Kästner Gesamtschule Homberg ihre Projekttage unter der Leitung von Künstlern und Lehrern im Landschaftspark Duisburg Nord. In diesem Jahr bauen die … mehr
Kulturtage 2018 an der Realschule Crange
08.07.2018–13.07.2018
Kulturtage 2018 in der Realschule Crange Herne!
Über das gesamte Schuljahr hinweg haben sich alle Schülerinnen und Schüler in den wöchentlichen Kulturbausteinen und in weiteren … mehr
Projekt Pfandflaschen
01.06.2018–05.07.2018
Viele herumliegende Pfandflaschen auf dem Schulhof störten die Schüler*innen der Frida-Levy-Gesamtschule schon lange. Nun hat die Schulvertretung auf kreative Weise ein Konzept entwickelt, wie man … mehr
Kulturhotspot Homberg
Radierung_Selbstportrait
22.05.2018–17.07.2018
Mit „Kulturhostspot Homberg“ betitelt die Schule ihre jahrgangsübergreifende Projektwoche. Eine große Vielzahl angebotener Projekte schafft den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten Homberg … mehr
Träume
12.03.2018–16.03.2018
In der großen Kulturprojektwoche „Träume!“ (12-16.3.18) der Parkschule aus Essen haben alle Schüler*innen der Schule in ihren Lerngruppen ganztägig unter … mehr
Kulturhorizonte
Szene aus Schwarz Weiß, Foto:Kemal Kilikl
04.03.2018–27.06.2018
Kulturhorizonte ist in fünf Jahrgängen im Fachunterricht angelegt und in mehrere Unterprojekte aufgeteilt, die sich mit künstlerisch forschenden Mitteln mit dem Schuljahresthema "Begegnungen" … mehr
Schlaue Köpfe
65 Meter Graffity , Ausschnitt
01.03.2018–17.07.2018
In dem Projekt "Schlaue Köpfe" gestaltet der achte Jahrgang mit 110 Schüler*innen in Kooperation mit der etablierten Duisburger Kreativagentur mindstates ihre 65 Meter lange Schulhofmauer mit … mehr
Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten
14.02.2018–21.02.2018
Kunstausstellung in der Maschinenhalle Scherlebeck
Schüler*innen zeigen ihre Kunst zum Thema „Liebe“
Die Schülergruppe "wir / machen / museum" der Rosa-Parks-Schule Herten … mehr
Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh
Bühnenauftritt
01.02.2018–31.03.2018
Unter dem Titel „Meine Umgebung und ich - Menschen in meinem Quartier - Collagen aus dem Leben“ arbeiten fünf mit der Agentur WortLautRuhr assoziierte Poetry Slamer mit 106 SchülerInnenn unter … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"