In unserem Projekt “Sei ein Held“ wollten den Schüler zeigen, dass man sich mit Hilfe der Kunst engagieren und etwas bewirken kann. Sie sollten auf Missstände aufmerksam machen und sich darüber empören und sich engagieren, um daran etwas zu verändern. Wir haben mit den Schülern Themen erarbeitet, die ihnen am Herzen liegen und dazu in Gruppen Aktionen geplant und durchgeführt. Wir wollten die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen und haben von den Aktionen Kurzfilme gedreht. Die bearbeiteten Themen waren: Flüchtlingskinder, Massentierhaltung, Mobbing, Egoismus, Toleranz gegenüber Homosexuellen, Wildtierverbot im Zirkus und Toleranz gegenüber Menschen mit Behinderung. Für die Aktionen im öffentlichen Raum haben wir Kostüme gemacht, Plakate gemalt, T-shirts bedruckt und Flyer gestaltet. Es wurden Kontakte zu kulturellen Einrichtungen und Organisationen geknüpft. Das Motto lautet: “Sei ein Held“, kein Superheld, sondern ein Held des Alltags, des ganz normalen Lebens. Die wichtige Rolle der künstlerischen Auseinandersetzung mit zivilgesellschaftlichen Themen, soll nachhaltig und kritisch aufmerksam machen und etwas an bestehenden Missständen ändern. Sie kann Weichen stellen für ein verändertes, politisches und soziales Bewusstsein. Die Filme werden in einer Abschlusspräsentation in einem Kino der Öffentlichkeit präsentiert.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr