Die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Dortmund sollten die vielen verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten der Kunstrichtung Streetart kennenlernen und etwas über die Entstehung und die Hintergründe erfahren. Wir haben uns verschiedenen Themen, wie z.B. Bildung, Schule, Freundschaft, Freiheit, Toleranz, Europa usw. zugewandt. Wir wollten herausfinden, was die Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule erwarten, was sie erwarten können und was Bildung für sie und ihr späteres Leben bedeutet. Dazu haben wir viele Zitate von bedeutenden Persönlichkeiten zum Thema Bildung gelesen darüber gesprochen. Dann haben wir mit Methoden der Streetart Botschaften und Spuren in der Schule hinterlassen. Die Schüler konnten eigene Botschaften formulieren, oder Zitate benutzen und sollten dazu eigene Gestaltungswege finden. Sie fertigten Collagen und Schablonen, sprühten, kleisterten und stempelten schließlich im innen- uns Außenbereich der Schule.
Wir haben versucht ein politisches Bewusstsein für das eigene Umfeld der Schülerinnen und Schüler zu wecken und haben ihnen künstlerische Möglichkeiten an die Hand gegeben, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Einfluss zu nehmen. Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler konnten, über die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Schule und Bildung in einen neuen Dialog zu treten und die Schule zu einem schöneren Ort machen, die nach außen zeigt, wofür sie steht.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr