Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund gestalten Wohnprojekte: In dem Projekt "Verrückte Welt" entstanden, orientiert an den Bedürfnissen einer fiktiven Zielgruppe, auf der Grundlage von Architekturskizzen und -zeichnungen Architekturmodelle. Dabei sollte der unterschiedliche kulturelle Hintergrund der Jugendlichen mit einfließen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei Einblicke in die unterschiedliche von der Gesellschaft und Umweltfaktoren geprägte Wohnarchitektur in unterschiedlichen Epochen. Sie lernten unterschiedliche Formen der Visualisierung von dreidimensionalen Objekten kennen und lernten nach einem gemeinsam erarbeiteten Entwurf Architekturmodelle zu bauen.
Zudem erkundeten die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Wohnsituation. Sie setzten sich mit alternativen Wohnprojekten und alternativer Architektur auseinander und entwickelten in kleinen Gruppen ein Wohnbauprojekt z.B. für eine Wohngemeinschaft von Studierenden. Sie erstellten Skizzen, Zeichnungen und Pläne im Maßstab 1: 100 oder 1: 50 und visualisierten ihre Ideen in einem Architekturmodell. Das Projekt fand mit Unterstützung des Dortmunder Künstlers Mathias Schubert statt.
Anne Frank Gesamtschule: Grundkurs Kunst, Jahrgang 13, Projektpartner: Mathias Schubert Fachlehrer: Martin Kraus
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr