In mehreren Modulen hat die Realschule Oppum im Rahmen des Kulturagentenprogramms hochkarätige künstlerische Ergebnisse im öffentlichen Raum der Schule installiert (Sofa, Kunstgarten).
Diese Linie der Adaption von Räumen für die Installation und Präsentation von künstlerischen Objekten soll ein Schwerpunkt des Kulturprofils bleiben. Im Eingangsbereich des Hauptgebäudes verfügt die Schule über mehrere Räume, die sich – nach Adaption und Ausstattung mit notwendigem Inventar - perfekt als museale Räume eignen. Es handelt sich um zwei Gänge, einen kleinen Raum und ein großes Foyer.
Bereits im gerade laufenden Projekt werden die Räume als Kunstraum und theatraler Aufführungsort bespielt. Im Keller des Traktes befindet sich außerdem ein ehemaliger Duschraum, der als Atelier umgewidmet wurde.
Der nächste Schritt ist nun die gemeinsame Bespielung mit Künstlerinnen und Künstlern des Bundes Bildender Künstler. Zwei Dozenten sollen die Räume mit den Schülerinnen und Schülern installieren – die eigenen Arbeiten treffen auf die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr