Um die Kulturelle Bildung auch strukturell im Schulalltag zu verankern, ist die künstlerische Sparte Tanz fester Bestandteil des siebten Jahrgangs in der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen-Sterkrade. Wöchentlich zwei Stunden bewegt der Tänzer Patrick Decavele insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel die Identitätsentwicklung zu unterstützen und das "Körper-Ich" neu zu erleben und einen neuen Ausdruck zu finden. Im künstlerisch geleiteten Gruppenprozess werden soziale Kompetenzen erweitert, da Konfliktlösung und Kooperation geübt werden. Fremdes kann leichter akzeptiert und wertgeschätzt werden. Tanz beeinflusst in hohem Maße sowohl die Persönlichkeits- und Ich-Findung als auch die Sozialkompetenzen von Kindern und Jugendlichen.
Für Jugendliche hat Tanz eine besondere Bedeutung, da unterschiedliche kulturelle Ausprägungen im Tanz integriert und genutzt werden können. Tanz als eine elementare Kunstform überschreitet Sprachbarrieren und lässt Kommunikation, Verständnis und Respekt zwischen den Menschen unterschiedlicher Herkunft entstehen.
Eine erste kleine Choreographie konnte schon am 28. September 2013 im Kulturrathaus in Oberhausen-Sterkrade präsentiert werden. Weitere Auftritte folgen.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr