Schülerinnen und Schüler begegnen bildenden Künstlern aus Münster hautnah – in gemeinsamer künstlerischer Arbeit, bei Atelier- und Ausstellungsbesuchen sowie im Austausch über Kunst, Kultur und Künstler. Das „Kunstpaten-Projekt“ wurde im Frühjahr 2013 als Kooperationsprojekt zwischen der Uppenbergschule und der Waldschule mit der Kunst-Projekt-Werkstatt im Bürgerhaus Kinderhaus, Münster gestartet.
Die Bildhauer Bodo Treichler und seine Kollegen Jochen Koeniger, Christoph Otto Hetzel und Stefan Rosendahl sind die ersten Kunst-Paten, die bis Sommer 2015 mit Schülerinnen und Schülern im Bereich Skulptur und Installation kreativ arbeiten werden. So lernen die Jugendlichen unterschiedliche Werkstoffe wie Stein oder Holz sowie deren künstlerische Bearbeitungsmöglichkeiten kennen, oder erproben, wie aus Schrott Skulpturen entstehen können. Die künstlerisch-praktischen Begegnungen finden wechselweise in den Schulen und in der Kunst-Projekt-Werkstatt A®telier statt, die Jugendlichen lernen überdies auch die Künstlerateliers kennen.
Doch nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Künstler arbeiten in diesem Projekt an einem gemeinsamen Thema. Die acht- bis 16-jährigen werden also nicht nur künstlerisch angeleitet, sondern erhalten auch einen Einblick in die Profession der Künstler, deren individuelle Arbeitsweise und ihr Arbeitsumfeld. Es entsteht ein lebendiger Austausch über Kunst, künstlerisch Prozesse und Werke. Ergänzt wird die gestalterisch-kreative Arbeit durch gemeinsame Ausstellungen und Ausstellungsbesuche. Im Sommer 2013 steht eine Vernetzung mit der Skulpturenausstellung „Kunst trifft Kohl“ auf dem Programm.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr