Ein ganzes Schuljahr lang hat eine Schülergruppe der Waldschule Kinderhaus ihren Kunstunterricht in das Picasso-Museum verlegt. Einmal in der Woche lernten sie vor Ort unterschiedliche künstlerische Techniken kennen, erfuhren Hintergründe über die Künstler des 20. Jahrhunderts und organisierten schließlich ihre eigene kleine Ausstellung im Foyer des Museums. Kunstlehrerin Kerstin Piechaczek und Museumspädagogin Britta Lauro haben parallel zu den im Picasso-Museum stattfindenden Sonderausstellungen einen sehr abwechslungsreichen Kunstunterricht angeboten, an dessen Gestaltung die Schüler von Anfang an teilgenommen haben: Während der Ausstellung „Lost Faces“ mit den Schlafbrillen-Fotos von Freddy Langer hat der Fotograf selbst den Schülern Rede und Antwort gestanden. Dem Namensgeber des Museums eiferten die Schüler mit Arbeiten nach, die auf Keramik, in Ton oder im Hoch- und Flachdruckverfahren entstanden sind. Während der Chagall-Ausstellung gestalteten die Schüler Radierungen und Fensterbilder und zur aktuellen Ausstellung mit Fotos von Willy Ronis, stellten die Jugendlichen auf den Straßen Münsters die Fotos des Künstlers nach und experimentierten mit seinen Werken. Eine Auswahl der Schülerarbeiten, die während des letzten Schuljahres entstanden sind, waren zum Projektabschluss im Foyer des Picasso-Museums ausgestellt.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr