Die Bühnenausstattung zur Inszenierung „Frau Holle auf Reisen“ der Theater-AG gestalten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 c in dem Projekt „Märchenhafte Theaterbühnen“. In Kooperation mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Tina Toeberg haben sich die Schülerinnen und Schüler zunächst inhaltlich mit dem Stück „Frau Holle auf Reisen“ beschäftigt – neben dem Textstudium standen so auch gemeinsame Besuche der Probenarbeit der Theatergruppe auf dem Programm.
Die Entwicklung von Bühnenbild, passenden Requisiten und Kostümen entsteht im regelmäßigen Austausch beider Gruppen. Die Schülerinnen und Schüler erleben, wie eine Bühne nach und nach - unter dem Einsatz verschiedener Mittel (Kulisse, Material, Farbe, Licht) eine eigene künstlerische Ausdrucksebene im Gesamtkunstwerk der Theaterproduktion erhält; Bezüge zwischen darstellendem Spiel, inhaltlicher Stückaussage und visueller Gestaltung von Bühnen- und Kostümbild werden deutlich, es entsteht ein Gesamtkunstwerk. Bei der Bühnengestaltung kommt der Lichtgestaltung eine besondere Rolle zu, hier ist der Beleuchtungsmeister Johannes Sundrup künstlerischer Partner der Gruppe.
Die beiden Künstler werden neben der kreativen gestalterischen Arbeit mit den Schülern auch Einblicke in ihre jeweiligen Professionen im Kontext praktischer Arbeit an Theatern herstellen, ein Besuch der Werkstätten des Theaters rundet das Projekt ab. Anschließend werden Möglichkeiten der Verstetigung in den Fachschaften Kunst und Textilgestaltung konkretisiert.
Zeichensturm an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten
Künstler Aloys Cremers in Aktion
02.11.2012
Aloys Cremers ist ein Unikat: Mit seiner „Schwammtechnik“ malt er mit leichten fließenden Bewegungen Figuren, Fabelwesen und Zeichen auf weißen Stoff. Und er erzählt von … mehr
Wortakrobatik & Moderne Dichtung mit Sebastian 23
Sebastian 23: Moderne Dichtung & Poetry Slam von WortLautRuhr
02.11.2012
Kreativer Umgang mit Sprache kann sehr viel Spaß machen! Vor allem, wenn man einen so versierten Wortakrobaten wie Sebastian 23 zu sich eingeladen hat. In zwei Workshops konnten … mehr
Postmigrantisches Theater an der Gesamtschule Wulfen, Dorsten
24.10.2012–29.10.2012
Fünf Tage lang „Kulturfieber“ in der Parkschule: Alle Schülerinnen und Schüler waren in insgesamt 14 Workshops künstlerisch tätig, unter der Anleitung von … mehr
Expedition Schule 2030
Auswahlworkshop Foto: Monika Nordhausen
21.10.2012–02.11.2012
Alle 170 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Maria Montessori Gesamtschule waren in den 14 Tagen nach den Herbstferien 2012 in insgesamt 15 künstlerischen Workshops … mehr
Mashup Yourself!
Storyboard für das Medienprojekt "Mashup Yourself"
01.10.2012–15.04.2013
Wer bist Du? Diese Frage führt in sozialen Netzwerken wie Facebook zu existentiellen Themen. Nirgendwo sonst gibt es so viele Möglichkeiten das eigene Ich neu zu erfinden oder aus verschiedenen … mehr
Museale Kunst zum Anfassen - Kunst anders erfahren
01.10.2012–28.02.2013
In diesem mehrere Phasen umfassenden Projekt werden Kunstwerke des Ludwig Forums Aachen - Museum für Internationale Kunst - in Zusammenarbeit mit den dort tätigen Restauratoren und bildenden … mehr
HerkunftAnkunftZukunft
30.09.2012–19.07.2013
Hallo, ich heiße Hamra und komme aus Mazedonien. Meine Urgroßeltern haben selbst Farbe aus verschiedenen Pflanzen, Steinen und Erde hergestellt. Leider ist diese Tradition gestorben. … mehr
Die Schulmauer
Vorbereitungen
24.09.2012–05.10.2012
Die Mauer vor dem Eingang der Gesamtschule Stieghorst ist mit Graffitischmierereien schon lange kein Willkommensgruß zum Eingang in das Schulzentrum. Sie grenzt den öffentlichen … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"