Projekte
Haus der Träume

Projektwoche zum Thema Toleranz

12 Elemente im Hof

Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus

Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld

Der leere Raum

Das runde Haus

Kunstgang

Der Bauwagen

Dieses Projekt bearbeitet das Thema „Menschen in Bewegung“ mittels einer Installation aus Drahtfiguren und Metallröhren. In Anbindung an den Kunstunterricht der Klasse 8E der Gesamtschule Stieghorst sowie an zwei Projekttagen haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Künstler Stephan Reimer und ihrer Kunstlehrerin Frau Harter-Glöckner aus Bindedraht Figuren erstellt. Jeder Schüler erstellte eine eigene Figur von ca. 30 cm Größe.
Der Bindedraht wurde von den Schülerinnen und Schülern in Handarbeit so verwoben, dass stabile Figuren entstanden. Die einzelnen Figuren weisen in sich ausreichend Stabilität auf, dass ihre Grundform erhalten bleibt. Dennoch sind sie flexibel genug, um Bewegungen und somit Begegnungen unterschiedlichster Art zu simulieren, was für die Präsentation und Installation von Bedeutung ist. Als Präsentationsobjekt wurden Aluminiumröhren auf eine stabile Holzkonstruktion geschraubt und bemalt.
Der Installationsort ist das Haupttreppenhaus der Gesamtschule Stieghorst Schule – ein Ort der Begegnung und Bewegung. Auf einem Querträger streben die vier Säulen nach oben. Die Verbindungen der Drahtfiguren durch die Röhren stehen für mögliche Wege, auf denen sich die Menschen in verschiedenen Situationen begegnen.