Dieses Projekt bearbeitet das Thema „Menschen in Bewegung“ mittels einer Installation aus Drahtfiguren und Metallröhren. In Anbindung an den Kunstunterricht der Klasse 8E der Gesamtschule Stieghorst sowie an zwei Projekttagen haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Künstler Stephan Reimer und ihrer Kunstlehrerin Frau Harter-Glöckner aus Bindedraht Figuren erstellt. Jeder Schüler erstellte eine eigene Figur von ca. 30 cm Größe.
Der Bindedraht wurde von den Schülerinnen und Schülern in Handarbeit so verwoben, dass stabile Figuren entstanden. Die einzelnen Figuren weisen in sich ausreichend Stabilität auf, dass ihre Grundform erhalten bleibt. Dennoch sind sie flexibel genug, um Bewegungen und somit Begegnungen unterschiedlichster Art zu simulieren, was für die Präsentation und Installation von Bedeutung ist. Als Präsentationsobjekt wurden Aluminiumröhren auf eine stabile Holzkonstruktion geschraubt und bemalt.
Der Installationsort ist das Haupttreppenhaus der Gesamtschule Stieghorst Schule – ein Ort der Begegnung und Bewegung. Auf einem Querträger streben die vier Säulen nach oben. Die Verbindungen der Drahtfiguren durch die Röhren stehen für mögliche Wege, auf denen sich die Menschen in verschiedenen Situationen begegnen.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr