Aloys Cremers ist ein Unikat: Mit seiner „Schwammtechnik“ malt er mit leichten fließenden Bewegungen Figuren, Fabelwesen und Zeichen auf weißen Stoff. Und er erzählt von der Kraft der Kreativität und der Bedeutung der Emotionen beim Lernen. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Gesamtschule Wulfen sind überrascht, inspiriert und voller Tatendrang, denn "das kann ich nicht" gibt es bei Aloys Cremers nicht. Und so werden mit Hilfe von kleinen Spülschwämmchen die intensiven Farben auf einen durchsichtiger Stoff aufgetragen. Unzählige Stoffbahnen erhalten so einen gemeinschaftlichen Anstrich.
Die Tücher wurden nach den einzelnen Malaktionen abermals eingefärbt. Aus den Stoffbahnen entstand ein großes Bild und viele verschiedene „kreative Wegweiser“ für die diversen Schuleingänge. Nach Ende der Gebäudesanierung werden die bunten Kunststücke an allen Eingangsbereichen aufgehängt, so dass auch jeder direkt sehen kann: Hier ist die Kunst zuhause!
Aloys Cremers, geboren 1949 in Nijmegen, machte eine Ausbildung als Typograf bei G.J. Thieme in Nijmegen Grafik und Design, Kunstakademie in Arnhem. Seit 1977 ist er international tätig als „creativ troubleshooter“, Designer, Illustrator und Ideenproduzent. Seit zwanzig Jahren ist er am Niederrhein kommunikativ aktiv als Aktionskünstler, Visionär, Initiator und Beweger im Bereich der Kunst, Kultur und Wirtschaft. Er führt Kurse und Workshop-Seminarprogramme zu verschiedenen Themenbereichen an Schulen und Kindertagesstätten durch und sieht sich als Grenzgänger zwischen dem Ruhrgebiet und dem Niederrhein. Sein aktuelles Atelier hat er in der Kulturkurve Walbeck.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr