Da machten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse große Augen: Heute wird der Mathe-Unterricht mal ganz anders als sonst, es wird nämlich nur gedichtet und gerappt! Daniel Schneider von der Rapschool NRW heizte den begeisterten Nachwuchssängern an der Rosa-Parks-Schule in Herten ordentlich ein.
Was reimt sich auf Kreis? Fleiß? Oder auf Fläche? Na klar, Zeche. Und siehe da, ersten Textzeilen fanden zueinander und die Schüler reimten an ihren Tischen fleißig drauflos. "Es muss sich gar nicht reimen" verkündete Daniel Schneider und er machte die Schüler erst mal mit den Hintergründen des Hip Hop-Gesangs vertraut. Später dann verschwanden einzelne Schüler in dem kurzerhand im Nebenraum aufgebauten Tonstudio und fachsimpelten mit Mr. Schneider MC: "Das Programm habe ich auch zuhause" oder "Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich singen kann" kicherten die aufgeregten 6-Klässler. Und am Ende war ein ganzer Song fertig und jeder Einzelne hat darin seine Sätze zu den verschiedenen geometrischen Formen verewigt. Das Ergebnis gibt es dann natürlich auf einer CD - ganz professionell.
Downloads
Daniel Schneider von der Rapschool NRW hat mehrere Mathe-Rap-Songs mit Schülern des 6. Jahrgangs aufgenommen.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr