Taketina - was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Wort? TaKeTiNa ist Rhythmus pur und eine der effektivsten Lernmethoden unserer Zeit. Es aktiviert menschliches und musikalisches Potential durch einen sinnlichen musikalischen Prozess. TaKeTiNa vermittelt Rhythmus, wie der Mensch ihn von Natur aus am besten erfassen und lernen kann. Der Körper ist das Musikinstrument, die Begegnung mit Rhythmus ist daher entsprechend direkt. Im TaKeTiNa findet man die Rhythmen der ganzen Welt wieder.
In diesem Workshop ging es um das gemeinsame Tun im Rhythmus, um den Gegensatz von Stille und Aktivität, um Impulse im kreativen Prozess. Ganz konkret wurde mit diversen Schlaginstrumenten improvisiert und in der Gruppe am gemeinschaftlichen Rhythmus gearbeitet. Kombiniert mit den speziellen Bewegungsübungen des TaKeTiNa waren alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wulfen sehr gefordert – jedoch nie, ohne den Spaß am Tun zu verlieren.
Kirsten Becker ist begeisterte Musikerin und Rhythmus-Dozentin. Sie arbeitet im In- und Ausland an Schulen, Hochschulen, Lehrerseminaren, privaten und öffentlichen Einrichtungen. Ihre Liebe gilt dem Rhythmus in und mit Gruppen. Seit Jahren entwickelt sie relevante Lernkonzepte. 2001 hat sie die faszinierenden Möglichkeiten menschlichen und musikalischen Lernens der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik entdeckt – und Feuer gefangen. Nach mehrjährigen Studien bei Reinhard Flatischler in den USA leitet sie heute TaKeTiNa-Workshops. Kirsten Becker war Musikredakteurin des WDR-Hörfunk in Köln und arbeitet freiberuflich als Hörfunkjournalistin und Buchautorin.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr