Alle 170 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Maria Montessori Gesamtschule waren in den 14 Tagen nach den Herbstferien 2012 in insgesamt 15 künstlerischen Workshops verschiedenster Sparten an verschiedenen inner- und außerschulischen Orten und mit Begleitung durch 12 Künstlerinnen und Künstler und 3 Lehrerinnen & Lehrern mit dem Thema "Schule 2030" befasst.
Film, Foto, Tanz, Theater, Musik & Rap, Graphik & Werbung, Beleuchtung & Technik, Textilkunst, Skulptur, Malerei und Digitale Kunst waren vertreten und nachdem die Schüler im September nach Vorstellung der Sparten eine aussagekräftige Bewerbung geschrieben hatten, konnte es Ende Oktober losgehen.
Die Ergebnisse dieser Expedition ins Ungewisse haben viel sehen lassen und in Performance, Text und Bild wiedergeben können, was die Schüler bewegt und die Schule vielleicht verhandeln sollte...
Die Erkenntnisse aus diesen beiden Kulturwochen an der Schule sind trotz intensiver Nachbereitung noch lange nicht ausgeschöpft und es ist jetzt schon erkennbar, dass dieses Projekt der Auftakt zu einer Reihe von Schulkulturwochen sein wird, die die Schule bewegen, begeistern und gestalten werden.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr