Raus aus dem Klassenraum! Wir erobern uns die Natur und gestalten alles neu! Beim Kulturtag am 2. November 2012 stand Land-Art auf dem Programm. Und da die Schule mitten in einem Grüngürtel liegt, gab es dort reichlich zu tun. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern sowie und Lehrerinnen und Lehrern schnappten sich Besen, Stöcke, Spiegel und bearbeiteten Bachläufe, Blätterberge und Sandböden.
Land-Art ist eine vergängliche Kunstform, daher mussten die Naturkunstwerke anschließend fotografiert werden. Aber auch beim Fotografieren gab es was zu Lernen, denn am Ende sollte ein 3-D-Foto vom Objekt entstehen. Dafür mussten verschiedene Perspektiven gewählt werden. In den warmen Klassenraum zurückgekehrt, legte der künstlerisch Verantwortliche an seinem Computer los. Und siehe da - aus einem ganz normalen Foto hatte Günter Klarner in kurzer Zeit eine 3-D-Version gezaubert. Brillen auf und los gestaunt!
Günter Klarner ist freischaffender Künstler mit den Schwerpunkten Umweltbildung und Medienpädagogik. Er ist hauptamtlicher Mitarbeiter der Naturfreundejugend Deutschlands, Mitglied der Kommission Umweltbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Vorstand des Trägervereins der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung. Er hat an der Entwicklung des Konzeptes "Umweltforscherstationen" teilgenommen, gibt Seminare im Themenfeld "Umweltbildung - Multimedia und Kunst" und hat mit dem Projekt "Kigi-online" zur Neuorganisation des Kindergipfels auf der Expo 2000 in Hannover beigetragen.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr