Sebastian Schlecht (Architekt & Bühnenbildner) und Päivi Kataikko (Architektin) gaben den Teilnehmern des Workshops viel Raum für neue Ideen. Nach einer Ausarbeitung, welche Bereiche in einer Schule wichtig sind (Arbeiten, Erholen, Bewegen etc.) wurden die Grundrisse der gesamten Schule auf den Kopf gestellt. Nach der Analyse sind in Kleingruppen "Raumrezepte" entstanden. Nach diesen Angaben können Flure, Klassen, Orte und Unorte so umgestellt werden, dass plötzlich ganz andere Verwendungen möglich werden. Die entstandenen Rezepturen für neue Raumideen stehen nun im Lehrerzimmer und in der Schülervertretung zur Ansicht und weiteren Diskussion. Besonders viel Aufsehen hat die radikale Änderung der Anordnung von Tischen und Stühlen innerhalb eines Klassenraums ausgelöst. Ohne großen Mehraufwand war eine neue flexible Raumstruktur entstanden.
JAS - Jugend Architektur Stadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der baukulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen aus Essen. Mit seinen Aktivitäten vermittelt JAS jungen Menschen das Handwerkszeug um Wissen, Design, Architektur, Stadt und Landschaft, die gestaltete Lebensumwelt, mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu entdecken und mit zu gestalten. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit ihrer gebauten Umwelt zu vermitteln und sie darin zu unterstützen, sich heute und in Zukunft aktiv in deren Gestaltung einzubringen. Im JAS VOR ORT finden regelmäßige Kurse, Workshops, Schul- und Familienveranstaltungen für Kinder und Jugendliche ab zwei Jahren statt.
Downloads
Während des Workshops sind viele Rezepte für neue Raumideen entstanden, deren Umsetzung ganz konkret beschrieben wurde. Eine Ergebnissicherung liefert die Kurzdokumentation.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr