Das Kulturteam plant ab dem Schuljahr 2019/2020 den Kultur-Wandertag als verbindliches jährlich wiederkehrendes Veranstaltungsformat für alle Schüler*innen. Die Jugendlichen sollen Kultur und Kulturinstitutionen in Berlin kennenlernen und eigene begeisternde sowie nachhaltige Erfahrungen mit Kunst und Kultur machen.
Dabei ist die Idee, den Kultur-Wandertag nicht isoliert zu sehen, sondern in Verbindung mit vor- und nachbereitenden künstlerischen und kreativen Aktivitäten u.a. in den Wahlpflichkursen, aber auch mit Themen in den Regelfächern.
Dafür "testeten" die Schüler*innen-Pädagog*innen-Teams am 10. Mai 2019 folgende Orte und deren Angebote:
Jugendliche und Lehrkräfte bewerteten den Tag positiv: Sowohl das gemeinsame Erleben von Angeboten als auch der Fakt, dass die Jugendlichen überhaupt mittesten konnten, fand große Zustimmung. Ab September 2019 werden die einzelnen Klassen zum Kultur-Wandertag aufbrechen.
Nach dem Besuch der Angebote kamen das Kollegium am Nachmittag im Jugendkulturzentrum M24, dem Kooperationspartner der Reinhold-Burger-Schule, zusammen und stellte sich die gemachten Erfahrungen in kreativer Form gegenseitig vor.
Geplant und organisiert hatten den Studientag die Künstlerin Nina Claassen zusammen mit der Kulturagentin Karin Schreibeis.
Zeichensturm an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten
Künstler Aloys Cremers in Aktion
02.11.2012
Aloys Cremers ist ein Unikat: Mit seiner „Schwammtechnik“ malt er mit leichten fließenden Bewegungen Figuren, Fabelwesen und Zeichen auf weißen Stoff. Und er erzählt von … mehr
Wortakrobatik & Moderne Dichtung mit Sebastian 23
Sebastian 23: Moderne Dichtung & Poetry Slam von WortLautRuhr
02.11.2012
Kreativer Umgang mit Sprache kann sehr viel Spaß machen! Vor allem, wenn man einen so versierten Wortakrobaten wie Sebastian 23 zu sich eingeladen hat. In zwei Workshops konnten … mehr
Postmigrantisches Theater an der Gesamtschule Wulfen, Dorsten
24.10.2012–29.10.2012
Fünf Tage lang „Kulturfieber“ in der Parkschule: Alle Schülerinnen und Schüler waren in insgesamt 14 Workshops künstlerisch tätig, unter der Anleitung von … mehr
Expedition Schule 2030
Auswahlworkshop Foto: Monika Nordhausen
21.10.2012–02.11.2012
Alle 170 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Maria Montessori Gesamtschule waren in den 14 Tagen nach den Herbstferien 2012 in insgesamt 15 künstlerischen Workshops … mehr
Mashup Yourself!
Storyboard für das Medienprojekt "Mashup Yourself"
01.10.2012–15.04.2013
Wer bist Du? Diese Frage führt in sozialen Netzwerken wie Facebook zu existentiellen Themen. Nirgendwo sonst gibt es so viele Möglichkeiten das eigene Ich neu zu erfinden oder aus verschiedenen … mehr
Museale Kunst zum Anfassen - Kunst anders erfahren
01.10.2012–28.02.2013
In diesem mehrere Phasen umfassenden Projekt werden Kunstwerke des Ludwig Forums Aachen - Museum für Internationale Kunst - in Zusammenarbeit mit den dort tätigen Restauratoren und bildenden … mehr
HerkunftAnkunftZukunft
30.09.2012–19.07.2013
Hallo, ich heiße Hamra und komme aus Mazedonien. Meine Urgroßeltern haben selbst Farbe aus verschiedenen Pflanzen, Steinen und Erde hergestellt. Leider ist diese Tradition gestorben. … mehr
Die Schulmauer
Vorbereitungen
24.09.2012–05.10.2012
Die Mauer vor dem Eingang der Gesamtschule Stieghorst ist mit Graffitischmierereien schon lange kein Willkommensgruß zum Eingang in das Schulzentrum. Sie grenzt den öffentlichen … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"