Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Nutzen sollen den Audioguide neben den neuen 7. Klassen der Schule auch Pankower Grundschüler*innen: Perspektivisch werden sie von den Reinhold-Burger-Schüler*innen durch ihren Stadtteil geführt und können so einen Eindruck von ihrer vielleicht zukünftigen Schule und deren kulturellem Profil bekommen.
Die Schüler*innen besuchen voraussichtlich folgende Orte:
- Museum Pankow - Standort Heynstraße 8
- Burger-Werkstatt in der Wilhelm-Kuhr-Str. 3
- Mauer - z.B. Bornholmer Str. / S-Bahnhof Wollankstraße
- Bürgerpark Pankow
- Alte Mälzerei
- Alte Pfarrkirche „Zu den vier Evangelisten“
- Jüdisches Waisenhaus
- Rathaus Pankow
- Unsere Schule selbst
- Bibliothek
- Bäcker in der Wollankstraße
- Kunst im öffentlichen Raum wie z.B. die Plastik „Kletternde Kinder“ Berliner Straße/Ecke Breite Straße
Die genauen Orte können von den Schülern*innen selbst gewählt werden, um ihnen freie Entscheidungen zu ermöglichen und ihren eigenen Interessen nachgehen zu können. In Frage kommen u.a.:
In der Projektwoch Ende Oktober 2019 recherchieren die Schüler*innen zu und an diesen Orten unter aktuellen und historischen Fragestellungen, produzieren kurze Texte (Infos, Dialoge, Raps, ...) und Tonaufnahmen, entwickeln ein dramaturgisches Konzept, mischen und bearbeiten die Materialien in einem Tonstudio zu diesem Audioguide.
Näheres zur Künstlerin Heidrun Schramm